Geburtsvorbereitung für Paare
Kompaktkurs – Übergangszeit für werdende Eltern
Im Rahmen eines modular strukturierten, fortlaufenden Kurses werden grundlegende Informationen, praktische Übungen und Hilfe zur Selbsthilfe für die besondere Übergangszeit von der Schwangerschaft, über die Geburt bis hin zum Eltern sein im Wochenbett vermittelt.
Ziel des Kurses ist es, das Körperbewusstsein zu stärken mit zahlreichen Selbsterfahrungsübungen, um dadurch die effektive Vorbereitung auf die natürliche, selbstbestimmte Spontangeburt aus eigener Kraft zu fördern. Mittels eines entsprechenden Mindsets, in Verbindung mit der bewussten Atmung und Meditationen soll bereits in der Schwangerschaft eine eventuell auftretende Angst-, Spannungs- und Stress- (Schmerz)-spirale unterbrochen und vorgebeugt werden. Weiters flließen bindungsfördernde Elemente aus der Emotionellen Ersten Hilfe mit ein, allem voran die Selbstanbindung, um im Besonderen auf die Zeit im Wochenbett vorzubereiten und die Signale des Neugeborenen richtig verstehen zu können.
LEITUNG: | Sabine Kleinhofer (Hebamme) |
ORT: | Pfarrzentrum Hopfgarten |
BEGINN: | Mo, 08. Mai 2023 18.00 Uhr 6 Abende (insgesamt 14 Stunden) |
BEITRAG: | 280 € pro Paar (140 € pro Person) |
ANMELDUNG: | Sabine Kleinhofer Tel.: 0677 641 468 60 |
weitere Details zum Kurs:
Der Kurs findet jeweils montags und freitags über 3 Wochen statt.
- Mo, 08. Mai 2023, 18.00 – 20.00 Uhr
- Kennenlernen, Schwangerschaft, Hormone und Nervensystem, Selbstanbindungsatmung, optimalesTragen des Kindes im Becken
- Fr, 12. Mai 2023, 18.00 – 20.00 Uhr
- Geburtsvorbereitende Massnahmen, Vorzeichen der Geburt, die Geburt mit den unterschiedlichen Phasen, Blasensprung, etc.
- Mo, 15. Mai 2023, 18.00 – 21.00 Uhr
- Die Geburtskräfte, die Angst- Spannungs- und Stress/Schmerzspirale unterbrechen, Eiswehenselbsterfahrung, die Rolle des/der Partners/in
- Fr, 19. Mai 2023, 18.00 – 20.00 Uhr
- Frauenabend: Die Frauen erarbeiten gemeinsam intimere Themen wie den Beckenboden, Rückbildung, Geburtsverletzungen und das Stillen (die Partner/innen können was trinken gehen und bekommen eine Aufgabe)
- Mo, 22. Mai 2023, 18.00 – 21.00 Uhr
- Austausch des letzten Abends miteinander. Fehlendes zur Geburt mit den Lagerungen, Bedürfnisse des Babys, Babyweinen, Babypflege
- Fr, 26. Mai 2023, 8.00 – 20.00 Uhr
- Der Zauber der Wochenbettzeit, das Leben zu dritt oder mehr
Jedes Paar erhält ein Kursskriptum über die wichtigsten Inhalte die im Kurs besprochen werden.